Lüneburg
nachhaltig erleben
In unserer Arbeit und unserem Denken spielt Nachhaltigkeit eine wesentliche Rolle. Gemeinsam mit unseren zuverlässigen Partnern setzten wir uns mit verschiedenen Projekten für ein nachhaltiges Lüneburg ein.
#wirfürbio - Gemeinsam mit der GfA gegen Plastik in der Biotonne
Gemeinsam mit der GfA heißt es: „Lüneburg räumt auf in der Biotonne". Plastiktüten bilden noch immer den größten Störstoff anteil im Bioabfall. Damit wird ein eigentlich 100 Prozent biologischer und verlustfreier Energiekreislauf maßgeblich gestört, denn aus Plastiktüten wird weder Bioenergie noch Qualitätskompost.
RECUP - Der Pfandbecher für unsere Stadt
Allein in Deutschland werden jedes Jahr 2,8 Milliarden Einwegbecher nur für Coffee-to-go verwendet und nach einem einmaligen Gebrauch weggeworfen - das sind rund 320.000 Becher in der Stunde. Gemeinsam mit dem Lüneburger Citymanagement und dem AStA der Leuphana Universität Lüneburg möchten wir diese Zahl nun für Lüneburg senken um damit Ressourcen zu schonen und den Einwegmüll in Lüneburg zu reduzieren.
Mehr Informationen zum Projekt RECUP
Das Lüneburg Schlüsselbrett
Dieses kleine Schmuckstück wird in jedem Flur zum waschechten Hingucker und praktisch ist es noch dazu. Gemeinsam mit der Werkhaus GmbH aus Lüneburg haben wir ein Schlüsselbrett entworfen, das nachhaltig hier vor Ort in der Lüneburger Heide produziert wurde. Erhältlich ist das Schlüsselbrett bei uns in der Tourist-Information im Rathaus für 17.95 €.
Tourist-Information | Am Markt
Unsere Partner:


