top of page
Museum

Museum Lüneburg

Auf Zeitreise durch die Natur- und Kulturgeschichte Lüneburgs

Das Museum Lüneburg ist die "Hüterin der Schätze", die sich auf die Schwerpunkte Kulturgeschichte, Naturkunde und Stadtarchäologie konzentriert. Hier seht ihr  Sammlungen zur Kulturgeschichte des Lüneburger Patriziats, zur kirchlichen Kunst und zur Stadt- und Landesgeschichte sowie zur Ur- und Frühgeschichte der Region. Die Bestände der naturkundlichen Sammlungen umfassen zoologische, botanische und geologische Objekte, die überwiegend für die Region von Bedeutung sind und eine anschauliche Darstellung der heimischen Natur erlauben. Die Sammlungen der Stadtarchäologie dokumentieren in besonderer Weise die materielle Kultur und Lebenswelt des Mittelalters und der Neuzeit in Lüneburg. Einen Schwerpunkt bilden die zahlreichen Kloakenfunde aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. 

Den  perfekten Abschluss bietet  ein Besuch im Museumscafé Luna: Bei frisch  gebrühtem Kaffee und selbstgebackenen Kuchen lasst ihr den Tag entspannt ausklingen - und genießt den traumhaften Blick von den Ilmenau-Terrassen  auf   die historische Salz- und Hansestadt. 

Auf einen Blick

Adresse:

Willy-Brandt-Straße 1

21335 Lüneburg

Öffnungszeiten:

Montag

geschlossen

Dienstag, Mittwoch, Freitag

11:00 bis 18:00 Uhr

Donnerstag

11:00 bis 20:00 Uhr

Samstag, Sonntag, feiertags

10:00 bis 18:00 Uhr

​Beliebt für...

  • umfassende  und informative Ausstellung über die Geschichte Lüneburgs

  • Museumscafé LUNA

  • Kinderferienprogramme

  • Sonntagsgeschichten- Themenführungen

  • Kaskaden-Konzerte

Kontakt:

Telefon:  04131 720 65 80

E-Mail: info@museumlueneburg.de

Lüneburger Giebeltische:
Rätselspaß für die ganze Familie

bottom of page