top of page
H-Amelinghausen-Heide_C-Samtgemeinde Amelinghausen.jpg

Urlaubsregion Amelinghausen

Heide aktiv entdecken

Amelinghausen ist Teil der ältesten, bekanntesten und schönsten Kulturlandschaften Deutschlands: der Lüneburger Heide. Rund zwanzig Autominuten von Lüneburg entfernt, könnt ihr in Amelinghausen die Heide in seiner schönsten Form bewundern. Am schönsten ist das Landschaftsbild rund um die Samtgemeinde natürlich zur Zeit der Heideblüte.

Eine bekannte Heidjer-Faustregel besagt: Die Heide blüht vom 8. August bis 9. September!

Die Oldendorfer Totenstatt beeindruckt durch die Großsteingräber, die sich immer wieder aus der Heidefläche emporheben und von einer frühzeitlichen Besiedlung der Gegend erzählen. Die größeren Heidelandschaften liegen im Westen der Region.

Der Rehrhofer Heide haben die vielen heidetypischen Wacholderbüsche den Beinamen „Wacholderparadies“ gegeben. Weitere Heideflächen der Region sind teils versteckt, still und idyllische Rückzugsorte – so wie das Marxener Paradies. Die Schwindebecker Heide, mit der angrenzenden Schwindequelle ist definitiv auch einen Besuch wert!

Heidekönigin_2019_Leonie_Hofstaat_C_Victoria Glaser

Heideblütenfest

Amelinghausen

Amelinghausen erleben

5 Tipps aus der Urlaubsregion Amelinghausen

 01 

© Samtgemeinde Amelinghausen

Kanufahren auf der Luhe_C-Samtgemeinde Amelinghausen

© Samtgemeinde Amelinghausen

Kanufahren auf der Luhe

Idyllisch, naturbelassen und abwechslungsreich in der Ufervegetation gilt die Luhe als einer der schönsten Flüsse für Kanuwanderer im nördlichen Niedersachsen. Die Strömung ist spritzig flott und überrascht mit einigen Schwallstufen, die ein bisschen Abenteuer bringen. Die Luhe eignet sich hervorragend für Tagestouren von zwei bis sechs Stunden, an den Anlegestellen nördlich von Oldendorf/Luhe kann eingesetzt werden. Und wer kein eigenes Kanu hat, dem empfehlen wir den Kajak- und Kanuverleih „Heidekanu“ in Oldendorf/Luhe. Dort erhaltet ihr viele wertvolle Tipps rund um eure Kanufahrten auf der Luhe. Hier kann die ErlebnisCard Lüneburger Heide genutzt werden.