„36 Grad und es wird noch heißer..." - ok, zugegeben, die 36-Grad-Marke knackt Lüneburg aktuell noch nicht ganz, aber der Sommer ist ja bekanntlich noch lang. Also hinaus mit Ihnen zum Spaziergang durch die Innenstadt, mit der Picknickdecke unter dem Arm in den Kurpark oder wagen Sie den Sprung ins kühle Nass in einem der Lüneburger Freibäder oder Badeseen. Lassen Sie sich von unserer Liebe für den Sommer anstecken und planen Sie mit unseren Sommer-Tipps ihren Tag in Lüneburg!
Hier sind unsere Tipps für einen Sommertag in Lüneburg!
01

© Lüneburg Marketing GmbH
LAUE SOMMERABENDE AM STINT
Nach einem heißen Sommertag verabschiedet sich die Sonne leise am Horizont, im Wasser spiegeln sich die warmen Farben des Sonnenuntergangs und in unserer Hand ein kühles Bier oder edler Tropfen Wein - nein, wir befinden uns nicht etwa im Sommerurlaub an der Mittelmeerküste, sondern mitten in Lüneburg, am Stint beim Alten Hafen. Hier lässt sich der perfekte Sommertag bei köstlichem Essen und erfrischenden Getränken bestens ausklingen.
Lüneburger Stint
Am Stintmarkt
21335 Lüneburg
02

© Lüneburg Marketing GmbH
LÜNEBURG AUF DEM WASSER
Sie möchten einfach mal wieder die Seele baumeln lassen und für ein paar Stunden vom Alltag abschalten? Dann haben wir hier ein besonders lauschiges Plätzchen für Sie: In Schröders Garten direkt an der idyllischen Ilmenau, gibt es nicht nur eine gute Küche, Open-Air-Konzerte und einen Abenteuerspielplatz, sondern auch einen Bootsverleih mit Tretbooten und Kanus. Schippern Sie einfach ein paar Runden gemütlich auf der Ilmenau und genießen Sie die Natur. Und jetzt alle zusammen: „Eine See...ähm... Bootsfahrt, die ist lustig, eine Bootsfahrt, die ist schön..."
Schröders Garten
Vor dem Roten Tore 72 b
21335 Lüneburg
03

ICE, ICE BABY!
Hand auf's Herz: Gibt es etwas Schöneres als an einem sonnigen Sommertag mit einem leckeren Eis in der Hand durch die Lüneburger Innenstadt zu bummeln? Wahrscheinlich nicht, denn sonst würden wir doch nicht auf 110 Kugeln kommen, die wir durchschnittlich im Jahr verdrücken sollen - das sind immerhin stolze 7,6 Liter Eis pro Kopf. Kein Wunder also, dass sich auch vor Lüneburgs besten Eisdielen manchmal lange Schlangen bilden.
04
LÜNEBURGER KULTURSOMMER
Der Sommer in Lüneburg ist gerettet! Auf Open-Air-Events wie das Stadtfest, das lunatic Festival oder den Rote Rosen-Fantag müssen wir in diesem Jahr notgedrungen verzichten. Für das Team rund um das Campus Management und Protones ist das aber längst kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Mit dem Lüneburger Kultursommer auf den Sülzwiesen lassen sie Lüneburgs Musik- und Kulturherzen höher schlagen. Neben Autokino und Theater dürfen wir uns auf nationale Stars wie Michael Schulte, Glasperlenspiel, Konstantin Wecker und viele mehr freuen.
© Konrad Laukat
Termin
Juli 2021
Sülzwiesen Lüneburg
21335 Lüneburg
05
CROSSOVER-KÜCHE
Auf der Terrasse vom GUT Evening lässt es sich aushalten: Die letzten Sonnenstrahlen glitzern durch die Lindenbäume, ein angenehmer, lauer Sommerwind weht uns um die Nase und vor uns ein Teller voller Köstlichkeiten. Schalten Sie für ein paar Stunden vom Alltag ab und tauchen Sie ein in die behagliche Wohlfühl-Oase rund um das ehemalige Trabergestüt. Das erstklassige Küchenteam rund um Chefkoch Paul Stein freut sich darauf, Sie mit saisonaler Crossover-Küche zu verwöhnen.
© GUT Bardenhagen
GUT Bardenhagen
Bardenhagener Straße 3-9
29553 Bardenhagen
06
KLEINE ABKÜHLUNG, GEFÄLLIG?
Das Freibad Hagen ist derzeit ein perfekter Ort um einen kühlen Kopf zu bewahren: Einfach mal abtauchen, auf eine rasante Rutschpartie oder sich ganz entspannt im Wasser treiben lassen. Und wenn die Haut an den Fingern dann langsam anfängt zu schrumpeln, laden die umliegenden Liegewiesen zur gemütlichen Auszeit und ausgiebigen Sonnenbad auf der Picknickdecke ein.
07

#LÜNEBURGAROUNDTHEWORLD
So schön unser geliebtes Lüneburg auch ist, hin und wieder muss man sich auch mal ein bisschen Zeit nehmen, um die Welt zu entdecken. Bestens ausgestattet sind Sie dabei mit unseren bunten Lüneburg-Turnbeuteln aus unserer Tourist-Info. Bis nach London, Paris und Palma de Mallorca haben es unsere bunten Beutel schon geschafft. Wo geht es als nächste hin geht, entscheiden Sie! Nehmen Sie den Lüneburg-Beutel mit in Ihren Sommerurlaub und zeigen Sie der großen, weiten Welt ihre Lüneburg-Liebe.
© Lüneburg Marketing GmbH
Tourist-Information
Rathaus/ Am Markt
21335 Lüneburg
08
DER ROTE NARR IST LOS!
Er arbeitet in den dunkelsten Hinterhöfen der mittelalterlichen Altstadt, er meidet die belebten Plätze, fürchtet nur den Narrwächter und ist ständig auf der Flucht vor der Humorlosigkeit, seine Streiche werden zu Lüneburger Legenden - Es ist der Rote Narr und im Sommer treibt er wieder sein Unwesen in Lüneburgs Gassen. Kommen Sie mit auf eine Stadtführung der ganz besonderen Art und entscheiden Sie selbst, war es reiner Wein, den der Rote Narr Ihnen hier eingeschenkt hat oder ist alles wieder bloß ein Streich?
© Lüneburg Marketing GmbH
09

SOMMERZEIT IST ERDBEERZEIT
Weite Felder, strahlende Sonne und der herrlich süße Duft von frischen Erdbeeren - Mit dem Sommer ist auch die langersehnte Erdbeersaison wieder da. Zeit für einen kleinen Ausflug in die Region zum körbeweise Erdbeeren pflücken. Schließlich schmecken selbst gepflückte Erdbeeren direkt doppelt so gut.
Spargelhof Strampe
Lüneburger Landstraße 1a
21398 Neetze
Höf Löscher
Am Wasserturm 21
21423 Winsen (Luhe)
10
ABKÜHLUNG IM RATHAUS
Wenn der Sommer Lüneburg mal wieder so richtig ins Schwitzen bringt, ein leckeres Eis und der verzweifelte Sprung ins kühle Nass einfach nichts mehr bringen, wird es Zeit für eine Rathausführung. Denn hinter den dicken Mauern unseres altehrwürdigen Schmuckstücks ist es auch bei Temperaturen jenseits der 30°C-Marke noch recht angenehm kühl und ganz neben bei gibt es hier noch einiges zu gucken und interessante Geschichten zu hören.
© Lüneburg Marketing GmbH
11

AUF DIE BRETTER, FERTIG, LOS!
Ein zarter Hauch von Honululu weht uns um die Nase... Nein, wir sind nicht etwa auf Hawaii oder in der Cocktailbar unseres Vertrauens, sondern mit beiden (mehr oder weniger wackligen) Beinen auf einem SUP-Board. Doch auf keine Sorge: Sollte man beim Üben mal über Board gehen, sorgt das kühle Nass der Ilmenau für eine willkommene Abkühlung. Also nichts wie rauf auf die Bretter und los gepaddelt!
GUT Bardenhagen
Bardenhagener Straße 3-9
29553 Bardenhagen
Auf die Bretter, fertig, los!
Ein zarter Hauch von Honululu weht uns um die Nase... Nein, wir sind nicht etwa auf Hawaii oder in der Cocktailbar unseres Vertrauens, sondern mit beiden (mehr oder weniger wackligen) Beinen auf einem SUP-Board. Doch auf keine Sorge: Sollte man beim Üben mal über Board gehen, sorgt das kühle Nass der Ilmenau für eine willkommene Abkühlung. Also nichts wie rauf auf die Bretter und los gepaddelt!
SUP Teamsport | Lüner Weg 41 | 21337 Lüneburg
Auf in die Lüneburger Heide!
Wunderbar grüner Wacholder, kräftige Kiefern, lilafarbenes Heidekraut und die kleinen, süßen Heidschnucken machen jeden Besuch der Lüneburger Heide zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besuchen Sie eines des schönsten Naturschutzgebiete Deutschlands und genießen Sie die einzigartige Natur bei einer Wanderung, Radtour oder Kutschfahrt.