
LÜNEBURGER WOCHENMARKT
Aus der Region - Für die Region
Lüneburger Wochenmarkt vor dem Rathaus
Jeden Mittwoch und Samstag können Sie an mehr als 50 Markständen zwischen 7.00 und 13.00 Uhr vor dem Lüneburger Rathaus regionales Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch, Molkereiprodukte, Pflanzen und vieles mehr erstehen. Der Wochenmarkt hat seit Jahrzehnten Tradition, einige Marktbeschicker*innen sind hier schon über Generationen vertreten und machen ihn in seiner Vielfalt über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Schon im Mittelalter versorgte ein Wochenmarkt die Einheimischen mit frischen Lebensmitteln aus der Umgebung. Hier wurde der neueste Klatsch und Tratsch ausgetauscht, aber auch Gericht gesprochen und gerichtet. Heute ist der Lüneburger Wochenmarkt nicht nur Quelle kulinarischer und regionaler Genüsse, er tut auch einfach der Seele gut: Buntes Obst und Gemüse inmitten Lüneburgs historischer Kulisse, freundliche Leute und entspannte Klönschnacks sind ein Erlebnis, dass sich kein Lüneburg-Gast entgehen lassen sollte.
Citymanager Mathias Schneider ist Fan vom Wochenmarkt:
„Jeden Mittwoch und Samstag erlebe ich meine Stadt in einer ganz besonderen Stimmung. Mit den Menschen und den Ständen auf dem Lüneburger Wochenmarkt zieht regelmäßig eine einzigartige Atmosphäre auf den Platz vor dem Rathaus: Lebensqualität und Lebendigkeit, umrahmt von einer wunderschönen Kulisse. Die Vielfalt und Frische der regionalen Obst- und Gemüseangebote und die Freundlichkeit der Verkäufer begeistern mich jedes Mal aufs Neue. Der Lüneburger Wochenmarkt gehört für mich mittlerweile schon zum Familienleben. Der Familieneinkauf am Samstagmorgen ein fester Bestandteil unserer Wochenendplanung."

Auf einen Blick:

Öffnungszeiten:
Mittwochs:
07.00 bis 13.00 Uhr
Samstags:
07.00 bis 13.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Lüneburger Marktplatz
Weitere Wochenmärkte in und um Lüneburg:
Markt in Adendorf auf dem Rathausplatz:
Freitags: 08.00 bis 18.00 Uhr
Markt in Bardowick in der Pieperstraße:
Dienstags: 08.00 bis 12.00 Uhr
Markt im Stadtteil Kreideberg in Lüneburg am Thorner Platz:
Donnerstags: 08.00 bis 13.00 Uhr