top of page
Wandern Lüneburger Heide_C-Lüneburger Heide GmbH.jpg

Ausflugsziele in der Lüneburger Heide

7 Tipps und Empfehlungen

Im Land der Heidschnucken und Honigbienen gibt es so einiges zu entdecken. Neben der unbeschreiblich schönen Natur warten zahlreiche Ausflugsziele auf euch, die zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert sind. Zu den absoluten Highlights , die bei keinem Heide-Besuch fehlen dürfen, zählen natürlich der  Wilseder Berg und der Totengrund. Aber auch der bezaubernde Heideort Amelinghausen, das mystische Pietzmoor und der beschauliche Lopausee sollten auf euerer Liste stehen. Warum, verraten wir euch hier.

 01 

© Samtgemeinde Amelinghausen

Wilseder Berg_Lüneburger Heide_C-Lüneburger Heide GmbH

© Lüneburger Heide GmbH

Wilseder Berg

Mit 169 Metern ist er die höchste Erhebung der nordwestdeutschen Tiefebene und gleichzeitig das Herzstück der Lüneburger Heide: Der Wilseder Berg. Hoch oben (ja, bei uns in Norddeutschland gelten 169 Meter schon als hoch) habt ihr eine traumhafte Aussicht auf die umliegende Landschaft und unendliche Heideflächen. Ein toller Fotospot, nicht nur zu Sonnenauf- und -untergängen.

Extratipp: Unweit vom Wilseder Berg liegt das kleine, idyllische Wilsede. Hier im  40-Seelen-Dorf könnt ihr geschichtsträchtige Bauwerke, das Heidemuseum „Dat ole Huus" oder die Ausstellung im alten Schafstall besuchen. 

 N53.16762

E9.93977

 02 

© Samtgemeinde Amelinghausen

H-Oldendorfer_Totenstatt2_C-Lüneburger_Heide_GmbH.jpg

© Lüneburger Heide GmbH

Oldendorfer Totenstatt