Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Gefühlt haben wir erst gestern die letzten Konfettireste zusammen gefegt und die Sektgläser wieder an ihren Platz im Schrank gestellt und zack - schon sind die ersten drei Monate des Jahres fast wieder um und die Osterfeiertage klopfen an die Tür. Doch wohin mit uns an all' den schönen freien Tagen? Feiertage in Zeiten von Corona sind schließlich irgendwie seltsam. Damit Euer Osterfest nicht dem Corona-Blues verfällt, haben wir hier 9 Tipps für Euch:
01

© Matthias Pens Fotografie
ZEIT FÜR EINEN TAPETENWECHSEL
Der Frühling ist da - zumindest kalendarisch! Und auch wenn wir uns notgedrungen wohl noch das ein oder andere Mal über die Lüneburger Wetterfee ärgern müssen - den Frühling lassen wir uns nicht nehmen! Also raus aus den eigenen vier Wänden und ab an die frische Luft mit Euch. Schließlich bietet unser kleines Städtchen viele schöne Orte und Strecken, die entdeckt werden wollen. Ganz egal, ob durch die malerischen Gassen der Altstadt oder ganz idyllisch entlang der Ilmenau - Lüneburg hat für jede Spaziergeh-Vorliebe etwas zu bieten!
02
© Lüneburg Marketing GmbH
HUSCH HUSCH, AB INS KÖRBCHEN!
In Eurem Osternest ist noch Platz? Dann haben wir da etwas für Euch! Mit den farbenfrohen Lüneburger Heide-Socken aus unserer Tourist-Information wird es, passend zum Frühling, kunterbunt an Lüneburgs Füßen. Neben den bunten Farbtupfern bietet unser Online-Shop zudem Vielfalt an Souvenirs und zum Teil auch leckeren Grüßen aus der Salz- und Hansestadt.
03
AUF ZUR OSTEREIERSUCHE
Jedes Jahr derselbe Stress für den Osterhasen: So viele Eier und Nester, die gut versteckt werden wollen. Wer dem Osterhasen unter die Arme greifen möchte, kann dies in einem der vielen Lüneburger Parks tun. Bei gutem Wetter ist zur Belohnung für alle fleißigen Aushilfs-Osterhasen und eifrigen Sucher sicher auch noch das ein oder andere Osterpicknick drin.
Kurpark | Uelzener Straße/ Soltauer Straße
Liebesgrund | Hinter der Bardowicker Mauer
Kalkberg | Pieperweg, Beim Kalkberg
04
OSTERBRUNCH FÜR ZUHAUSE
Durch Corona könnt ihr nicht zum alljährlichen Osterbrunch in Euer Lieblingsrestaurant? Kein Problem, dann kommt der Osterbrunch eben zu Euch nach Hause! Ganz egal, ob Frühstücksbox, Brunch oder 3-Gänge-Menü - Lüneburgs Gastronomen lassen sich natürlich auch zum Osterfest was ganz Besonderes für Euch einfallen.
05
ARCHE-PARK LÜNEBURG
Nicht nur wir Menschen werden mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühling wieder aktiver, auch die Arche-Tiere freuen sich über die wärmeren Temperaturen. Stattet ihnen beim nächsten Spaziergang oder Fahrradtour mal wieder einen Besuch ab und erfahrt währenddessen ganz viel rund um das Thema Landwirtschaft. Mit etwas Glück könnt ihr sogar das ein oder andere Jungtier auf der Welt willkommen heißen. Der Arche-Park Lüneburg ist rund um die Uhr für Euch geöffnet und der Eintritt kostenlos.
Arche-Park Lüneburg
Kreideberg/ Ochtmisser Kirchsteig
21335 Lüneburg
06
GÖNNT EUCH EIN OSTEREI(S)
Sie sind bunt, rund und verdammt lecker - Richtig geraten, Eiskugeln! Spätestens am Osterwochenende wird es doch mal Zeit, die Eis-Saison 2021 offiziell für eröffnet zu erklären, oder? Denn ganz egal, ob in der Waffel oder im Becher, so ein leckeres Eis ist der perfekte Begleiter für Euren Osterspaziergang. Wo sich unserer Meinung nach das beste Eis in Lüneburg versteckt, verraten wir Euch hier.
© Lüneburg Marketing GmbH/ Finja Heilemann
07
PORZELLANPERLE
Alle Ostereier sind gut versteckt, das Osterbrot backt friedlich im Backofen vor sich hin und die Oster-Film-Klassiker sind wie jedes Jahr dieselben. Was nun? Endlich ein wenig Zeit um seiner Kreativität mal wieder so richtig freien Lauf zu lassen und schöne Oster-Dekoration zu gestalten. Mit den Malkisten für Zuhause hat die Porzellanperle Lüneburg habt ihr die Möglichkeit Euch beispielsweise Euren ganz individuellen Eierbecher oder Ei-Salzstreuer für den Frühstückstisch zu gestalten. Ein echter Hingucker - auch als Geschenk!
08
© Lüneburg Marketing GmbH
OSTERRALLYE DURCH LÜNEBURG
Kleine und große Rätselfans aufgepasst! Zu Ostern hat sich unser Team der Tourist-Information etwas ganz Besonderes für Euch überlegt: Bei der Osterrallye habt ihr die Möglichkeit, Euren Entdeckergeist und Euer Lüneburg-Wissen unter Beweis zu stellen und könnt mit etwas Glück tolle Preise gewinnen.
09
KULTURSPAZIERGANG 2.0
Nicht erst seit gestern sind wir alle zu echten Spazierweltmeisten mutiert. Was soll man schließlich anderes machen in Zeiten von Corona und Lockdown? Um Euren nächsten Spaziergang mal wieder so richtig Pepp zu verleihen, möchten wir Euch den Kulturspaziergang 2.0 ans Herz legen. Denn überall in der Stadt versteckt sich hinter den Schaufenstern von Lüneburgs Geschäften, Cafés, Restaurants und Bars ganz viel Kunst und Kultur zum Entdecken.
© Kulturrausch Lüneburg